Allgemeines und Aktuelles
Hier findet Ihr aktuelle Themen, Informationen zum Ablauf des Referendariats sowie zu Besonderheiten in einzelnen Bundesländern bzw. Ausbildungsbezirken.
Verbote und Regelungen zur Zusatzvergütung und Nebentätigkeit – eine unnötige Herausforderung für Arbeitgeber und Referendare
Letztlich führen Nachwuchsjuristen während des Referendariats nach bis zu sieben Jahren Jurastudium ein finanziell fragwürdiges Dasein. Wenig Hoffnung auf Verbesserung – immer mehr Verbote für Zusatzvergütungen
Nominierte für die iurratio jobs awards 2020 – Die besten Arbeitgeber für das Referendariat 2020
Die Nominierten für die iurratio jobs awards 2020 stehen fest: Die REF50-Redaktion zeichnet seit 2018 in 14 Kategorien die besten Arbeitgeber für das Referendariat aus. Die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 16. Oktober im KölnSky geehrt.
Erwartungshaltungen und Wünsche der (angehenden) Referendare für die Anwaltsstation
Hohe Zusatzvergütung und ein bekannter Name und die Referendare bewerben sich in Scharen – vor zehn Jahren konnten die renommiertesten Kanzleien so nahezu alle ihre Stellen für Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter ohne umfassende Ausbildungsprogramme und viele Zusatzangebote besetzen. In den letzten fünf Jahren haben sich aber nicht nur die Anzahl […]
Talentumfrage: REF50 – Die besten Arbeitgeber für das Referendariat 2020
Im Zeitraum von Mai bis Juli 2019 führen wir die größte Umfrage bei Referendaren, Absolventen und Studierenden bezüglich der Präferenzen und Wünsche an Arbeitgeber in der Anwaltsstation im Referendariat in 2020 durch.
Zwischen AG und Kindertageseinrichtungen
Ein Bericht über das Studium & Referendariat mit mehreren Kindern – von Familienplanung, Vereinbarkeit von Studium/Referendariat und Familie, Vorstellungsgesprächen mit zwei Babys – Strukturierte Tage und lange Abende
Lernen 2.0 – Welche Online-Angebote gibt es für junge Juristen?
Ohne Internet geht heutzutage nichts mehr! Die Online-Angebote für Jurastudenten und Referendare wurden in den letzten Jahren gewaltig ausgebaut. Damit man vor lauter Bäumen den Wald noch sieht, stellt sich die Frage: Welche dieser Angebote sollten angehende Juristen unbedingt kennen?