Skip to main content

Journal / Karriere / Arbeitgebernews

Arbeitsmarkt-Insights 2019: Braucht es ein VB für den Einstieg in eine Top-Kanzlei? (Video)

Video: Womit kann man abseits von Noten punkten? Bringt ein Referendariat bei einem Arbeitgeber Vorteile für den späteren Berufseinstieg? Was macht die Arbeitgeber aus, welche Weiterbildungsangebote gibt es für Nachwuchsjuristen? Wie erfolgt die Einbindung von Berufseinsteigern in die Mandatsarbeit?
  • Artikel teilen
Arbeitsmarkt-Insights 2019: Braucht es ein VB für den Einstieg in eine Top-Kanzlei? (Video)

Mit diesen Fragen haben wir uns im Mai auf der JURACon 2019 in Frankfurt am Main daran gemacht, für Euch von verschiedenen Arbeitgebern Video-Statements „aus erster Hand“ zu besorgen.

Dr. Eike Post sprach für uns mit

Bewerbermarkt für Juristen: Braucht es ein VB für den Einstieg in eine Top-Kanzlei?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr erreicht uns auch unter folgenden Social-Media Kanälen:

Youtube: https://www.youtube.com/iurratiojobs

Facebook: https://www.facebook.com/Iurratio/

Instagram: https://www.instagram.com/iurratio/

Twitter: https://twitter.com/iurratio?lang=de

REF50 – Die besten Arbeitgeber für das Referndariat 2019

Du möchtest wissen, welche Kanzleien zu den besten Arbeitgebern für die Anwaltsstation 2019 gehören? Dann entdecke jetzt den REF50 – Die besten Arbeitgeber für das Referendariat:

Jetzt den REF50 herunterladen

Talentumfrage: REF 50 – Die besten Arbeitgeber für das Jahr 2020

Du willst selbst aktiv Einfluss auf die Angebote im Referendariat nehmen um in den Genuss einer optimalen Vorbereitung zu kommen? Dann nimm jetzt noch bis zum 16.07.2019 an unserer Talentumfrage für den neuen REF50 teil und gewinn Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro! Hier gehts zur Talentumfrage:

Jetzt an der Talentumfrage teilnehmen!

Mehr Insights zu Arbeitgebern

Mittelständische Kanzlei

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN

6 Standorte

1 Event

5 Jobs

Großkanzlei

ADVANT Beiten

9 Standorte

0 Events

6 Jobs

42 Standorte

0 Events

1 Job

Mittelständische Kanzlei

GvW Graf von Westphalen

9 Standorte

0 Events

18 Jobs

Großkanzlei

Hengeler Mueller

6 Standorte

0 Events

28 Jobs

9 Standorte

0 Events

49 Jobs

Entdecke jetzt spannende Berufsfelder in unseren Berufsspecials

Arbeitsrecht

Berufsspecial

Arbeitsrecht

Bist du ein kreativer Jurist bzw. eine kreative Juristin, der/die keine Angst vor Veränderungen hat? Dann schau doch mal im Arbeitsrecht vorbei!

Insolvenzrecht

Berufsspecial

Insolvenzrecht

Du vereinst starke Nerven, Empathie und Kommunikationsgeschick in einer Person und behältst selbst in der Krise den Überblick? Dann bist du fürs Insolvenzrecht bestens geeignet!

Berufsspecial

M&A (Mergers & Acquisitions)

Hohe Arbeitsbelastung und lange Arbeitszeiten auf der einen, überdurchschnittliche Bezahlung und Lebensprojekte auf der anderen Seite.

Kartellrecht

Berufsspecial

Kartellrecht

Die Angst vor Geldstrafen in Millionenhöhen führt viele Unternehmen zu den Kartellrechtlern/-rechtlerinnen. Lerne hier die Tätigkeit in diesem spannenden Rechtsgebiet kennen!

IT-Recht

Berufsspecial

IT-Recht

Genau das Richtige für progressive junge Juristen und Juristinnen, die sich gerne mit technologischen Begebenheiten beschäftigen.

Weitere Artikel

Das Stipendium von e-fellows.net und die frühe Karriereplanung

Dirk Veldhoff berichtet über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Stipendium von e-fellows.net. Er geht dabei auf die Förderleistungen ein, beschreibt das Bewerbungsverfahren und zieht ein persönliches Fazit.

Rhetorik in der juristischen Ausbildung

Rhetorik in der juristischen Ausbildung

Dieser Beitrag erörtert die Fragen nach der Bedeutung der Rhetorik für die Juristenausbildung, welche Vorteile sich gewinnen lassen und worin genau der Nutzen des Debattieren liegt, sei es im Hinblick auf das juristische Studium oder auch ungeachtet dessen.

Junge Anwältinnen mit Kindern – Eine lohnenswerte Herausforderung?!

Seit fast einem Jahr gehöre ich zu dieser Berufsgruppe Anwältin, deren Zugang von meinen Geschlechtsgenossinnen so hart erkämpft wurde. Ich bin Anwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Madrid, wo ich meinen Lebensmittelpunkt habe und kurz vor der Geburt meines ersten Kindes stehe.